Ihr wollt in eurer Stadt eigene Klettergruppen für Menschen mit und ohne Behinderung aufbauen oder bestehende Klettergruppen inklusiv gestalten? Dann meldet euch bis 22. September 2023 bei uns um ein Stipendium für unser kostenloses Weiterbildungsprogramm zu erhalten.
Sektion Brixen des Alpenvereins Südtirol (AVS) wird als vierter Netzwerkpartner in Südtirol Teil der „Seilschafft Inklusion!“
Im Mai 2023 war es wieder soweit! Die „Seilschafft Inklusion!“ kam zu ihrem jährlichen Netzwerktreffen zusammen, welches zum zweiten Mal in München stattfand. 25 Netzwerkpartner*innen kamen zusammen und so drehte sich an zwei Tagen alles ums inklusive Klettern.
Wir freuen uns, dass wir mit der Sektion Bruneck des Alpenvereins Südtirol (AVS) einen neuen Netzwerkpartner in Südtirol dazu gewinnen konnten!
Unser Netzwerk wächst auch über die Landesgrenzen weiter: Mit der Sektion Sterzing des Alpenvereins Südtirol (AVS) gibt es nun bereits drei Netzwerkpartner*innen in Südtirol.
Seit November 2022 ist der SV Motor Mickten aus Dresden Teil der „Seilschafft Inklusion!“. Unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß“ wird das Verständnis für Menschen mit Behinderung beim SV gefördert und eine gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht.
Mit Julia Wolff und dem Team der Lebenshilfe Ludwigshafen konnten wir im Herbst 2022 erfahrene Inklusionsbotschafter*innen als Netzwerkpartner*innen für die „Seilschafft“ gewinnen.
Klettern offener gestalten, Zugänge erleichtern, Barrieren abbauen, Verbindungen schaffen, … mit diesen Visionen meldete sich Marion Kubis vom Sächsischen Bergsteigerbund im September 2022 bei uns.
In diesem Jahr konnten wir dem Netzwerk eine besondere Fortbildung ermöglichen: Einen erste Hilfe Kurs für psychische Gesundheit. Im „Mental Health First Aid“ online-Kurs erlernen wir psychische Gesundheitsprobleme bei anderen Menschen zu erkennen um ihnen dann unsere Hilfe anzubieten.
Am 14. und 15. Mai 2022 hat in München unser erstes persönliches Netzwerktreffen der „Seilschafft Inklusion!“ stattgefunden! Nach zwei Jahren der Pandemie und unzähligen Treffen online war es gigantisch, live und in Persona zusammen zu kommen!
Werkzeuge für Barrierefreiheit